
Mitarbeiter
Keine Angabe

Standorte
1

Branche
Bildung
Über uns
Neue Energiequellen, klimaneutrale Mobilität, versorgungssichere Infrastrukturen - für all das stehen die Absolventen der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
Unsere Zukunft liegt in einer überragenden Ausbildung. Weder Deutschland noch Europa verfügt über ausreichend Bodenschätze oder regenerative Energie zur Deckung des Eigenbedarfs und schon gar nicht, um diese exportieren zu können. Was uns also bleibt, ist der Export hervorragender Produkte und Technologien, die von Ingenieurinnen und Ingenieuren entwickelt werden. Wir an der TH OWL im Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik haben darum eine exzellente und praxisnahe Ausbildung zu unserer Mission gemacht.
Ein starker Verbund aus begeisterten Studierenden, erfahrenen Lehrenden und Experten aus der Industrie erarbeiten an der TH OWL gemeinsam Lösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen.
Ein Erfolgsfaktor ist die gute Balance zwischen familiärer Atmosphäre und weltweiter Vernetzung von Studierenden, Lehrenden und Industriepartnern.
Das Studium bietet, aufbauend auf einer soliden Vermittlung von Grundlagen, die Möglichkeit zur individuellen Entfaltung. Neben klassischen Vorlesungen und interessanten Praktika in Kleingruppen engagieren sich unsere Studierenden mit viel Spaß auch in der Projektlehre. Beispielsweise im Formula Student Team der TH OWL (OWL Racing-Team e. V.) bauen Studierende einen Rennwagen. Durch die erfolgreiche Teilnahme an internationalen Wettbewerben sammeln die Studierenden damit schon früh praktische Erfahrung und können ein großes Netzwerk aufbauen.
Derzeit werden im Fachbereich Maschinenbau & Mechatronik folgenden Studiengänge angeboten. Diese können auch dual, also in Kombination mit einer Berufsausbildung bei einem Unternehmen studiert werden:
• Maschinenbau: Kombiniert die klassischen Ingenieursdisziplinen mit modernen, computergestützten Entwicklungsmethoden.
• Mechatronik: Adressiert die zunehmende Komplexität der heutigen Maschinen aus dem Zusammenspiel von Mechanik, Elektrotechnik und Informatik.
• Energietechnologie: Konzentriert sich auf die Erzeugung, Speicherung und Verteilung von erneuerbaren Energien.
• Virtuelle Produktentwicklung: Fokussiert sich auf den digitalen Wandel im Maschinenbau wie Simulationsmethoden und angewandte Informatik.
Schon heute sind unsere Absolventen echte Verkaufsschlager. Wie der Verband der deutschen Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) in seiner Mitgliederbefragung vom November 2022 veröffentlicht hat, können derzeit nur eine von drei angebotenen Stellen besetzt werden. Dies führt dazu, dass jeder Absolvent der TH OWL nicht nur irgendeinen Job findet, sondern mit hoher Sicherheit auch seinen Traumjob gleich hier in Lippe.
Messestand: Halle 22.1, K 2
Kontakt
TH OWL Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik
32657 Lemgo
Campusallee 12
Telefon: 05261 702 3603
E-Mail:
studienberatung.mb@th-owl.de
Web:
www.th-owl.de/maschinenbau/studieninteressierte