Stellenangebote - Arbeiten in Bielefeld
Mit einer Einwohnerzahl von gut 333.000 gehört Bielefeld zu den zwanzig größten Städten in Deutschland. 126.000 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze sind registriert und entsprechend vielseitig sind die Möglichkeiten, sich auf eine Stelle in Bielefeld zu bewerben. Gerade das verarbeitende Gewerbe ist breit aufgestellt. Vertreten sind dabei so unterschiedliche Branchen wie Nahrungs- und Genussmittel, Maschinenbau, Metallverarbeitung, Chemie und Bekleidung. Neben einigen größeren Unternehmen ist vor allem der Mittelstand in Bielefeld zu Hause. Die große Branchenvielfalt ermöglicht eine Bewerbung für die unterschiedlichsten Tätigkeiten. Das Lohnniveau liegt in Ostwestfalen Lippe ein Stück weit unterhalb des Landesdurchschnitts von Nordrhein Westfalen. Gleiches gilt in Sachen Lebenshaltungskosten.
Die wichtigsten Arbeitgeber von Bielefeld
Den größten Arbeitgeber von Bielefeld bilden mit gut 8.500 Angestellten die von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Auch sonst nimmt das Gesundheitswesen einen breiten Raum auf dem Arbeitsmarkt in Bielefeld ein. 1891 wurde das Unternehmen Dr. Oetker in Bielefeld gegründet und hat bis heute seinen zentralen Sitz in der Stadt. Von den weltweit 32.000 Beschäftigten sind rund 3.600 in Bielefeld angestellt. Die internationale, familiengeführte Böllhoff Gruppe, Anbieter für Verbindungs- und Montagetechnik, ist ebenfalls in Bielefeld beheimatet. Mit 1.300 Arbeitnehmern zählt Dürkopp Adler, mit Sitz in Bielefeld, zu den wichtigsten Herstellern für Industrienähmaschinen. Unternehmen und Konzerne unterschiedlichster Branchen wie Thyssen Krupp, Seidensticker, Schüco und Goldbeck sind mit eigenen Niederlassungen bzw. dem zentralen Werk in Bielefeld vertreten. Die Universität Bielefeld zählt über 24.000 Studierende und bietet mit 116 Studiengängen einen guten Grundstein für die Karriere.
Freizeitmöglichkeiten in Bielefeld
Aufgrund ihrer Lage in Ostwestfalen verfügt die Stadt Bielefeld über ein äußerst attraktives Umland mit hohem Freizeitwert. Hier ist vor allem der Teutoburger Wald, mit seinen Wander- und Radfahrmöglichkeiten, zu nennen. Die Kurstädte Bad Salzuflen und Bad Essen bilden attraktive Ausflugsziele. Ebenso die Städte Gütersloh und Detmold mit seinen fürstlichen Residenz-Schlössern. Verschiedene Restaurants, Cafés und Bars bieten in Bielefeld ein breit gefächertes gastronomisches Angebot. Neben mehreren Museen und dem Städtischen Theater sorgen eine Reihe weiterer Bühnen, wie das Theater am Markt oder das Alarmtheater mit seinem Programm für Kinder und Jugendliche, für ein ausgeprägtes, kulturelles Angebot. Eine Vielzahl an schönen Gärten und Parks, wie der Bürgerpark oder der Japanische Garten in Gadderbaum, zählen ebenso zu den Vorzügen der Stadt.
Arbeiten und Leben in Bielefeld lassen sich somit auf das Angenehmste miteinander verbinden.