Ausbildung Erzieher
Tätigkeiten eines Auszubildenden Erzieher (m/w)
AusbildungGeschaltet: 14.11.2021
Staatlich anerkannte*r Erzieher*in
Elisabeth-von-der-Pfalz-Berufskolleg | Ort: 32052 Herford
Du kannst Dir Deine tägliche Arbeit mit Kindern, Teenagern und heranwachsenden Menschen vorstellen? Dann solltest Du unbedingt den Ausbildungsberuf Erzieher/in ins Auge fassen. Das Betreuen und Fördern von Kindern und Jugendlichen gehört zu Deinen Aufgaben, genauso wie das Führen von Gesprächen und das Beraten bei schulischen Themen wie auch privaten Problemen. Du stehst im engem Kontakt mit Vorgesetzten, Fachleuten aus dem Bereich der Psychologie/Medizin und den Eltern bzw. Erziehungsberechtigten der Kinder und Jugendlichen. Die Dauer der Ausbildung beläuft sich in Vollzeit auf 2 Jahre an der Fachschule und anschließend wird ein Anerkennungsjahr bzw. Berufspraktikum in der Bildungsstätte absolviert. Es besteht außerdem die Möglichkeit die Ausbildung in Teilzeit zu erlernen, wodurch sich natürlich die Ausbildungszeit verlängert. Typische Branchen in denen Du später als ausgebildeter Erzieher/in arbeiten kannst sind Kindergärten, Kinder-, Jugendwohn- und Erziehungsheime wie auch Tagesstätten oder Familienberatungsstellen usw..