Ausbildung Werkzeugmechaniker
Tätigkeiten eines Auszubildenden Werkzeugmechaniker (m/w)
AusbildungGeschaltet: 20.07.2022
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Häfner & Krullmann GmbH | Ort: 33818 Leopoldshöhe
AusbildungGeschaltet: 15.01.2020
Azubi Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Balda Medical GmbH | Ort: 32549 Bad Oeynhausen
AusbildungGeschaltet: 07.04.2022
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) für 2023
heroal - Johann Henkenjohann GmbH & Co. KG | Ort: Verl
AusbildungGeschaltet: 04.05.2022
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker 2023 (m/w/d)
Coko-Werk GmbH & Co. KG | Ort: 32107
AusbildungGeschaltet: 11.05.2022
Ausbildung 2023 Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formentechnik
EHLEBRACHT GmbH + Co. KG | Ort: 32130 Enger
AusbildungGeschaltet: 13.05.2022
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) (Stanz- und Umformtechnik)
ISRINGHAUSEN GmbH & Co. KG | Ort: 32657
AusbildungGeschaltet: 27.01.2023
Auszubildenden zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) ab 01.09.2023
STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG | Ort: 37603 / Holzminden
AusbildungGeschaltet: 14.02.2023
Ausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d) für 2024
HARTING Technologiegruppe | Ort: 32339
Wenn Du gerne handwerklich arbeitest, dann ist die duale Ausbildung als Werkzeugmechaniker bestimmt spannend für Dich. Während Deiner Ausbildung lernst Du, wie verschiedene Werkzeuge, Formen aber auch chirurgische Instrumente oder Bauteile für die Produktion von Maschinen hergestellt werden. Dabei musst Du sehr präzise und sorgfältig arbeiten, um Fehlfunktionen zu vermeiden. Aber nicht nur die Herstellung gehört zu Deinen Aufgaben, sondern auch die Reparatur von beschädigten Werkzeugen. Die duale Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker/in absolvierst Du in 3,5 Jahren. Im Anschluss Deiner Ausbildung kannst Du bei Werkzeugbaubetrieben, Werkzeugmaschinenbau- oder Industrieunternehmen arbeiten.