Ausbildung Zerspanungsmechaniker
Tätigkeiten eines Auszubildenden Zerspanungsmechaniker (m/w)
AusbildungGeschaltet: 28.01.2019
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Häfner & Krullmann GmbH | Ort: 33818 Leopoldshöhe
AusbildungGeschaltet: 17.08.2020
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (w/m/d)
Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH & Co. KG | Ort: 33659 Bielefeld
AusbildungGeschaltet: 29.03.2021
Zerspanungsmechaniker/in
Die WirtschaftsWunderregion Landkreis Osnabrück sucht für das Unternehmen Präzisionstechnik Hilter GmbH | Ort: 49176 Hilter
Bei der Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in ist handwerkliches Geschick gefragt – spanende Verfahren wie Fräsen, Drehen, Bohren und Schleifen sind Teil Deiner täglichen Arbeit. Während Deiner Ausbildung lernst Du, wie unterschiedliche Komponenten für Maschinen, Fahrzeuge aber auch für Flugzeuge manuell und maschinell hergestellt werden. Fächer wie Mathematik und Physik sind Dein Spezialgebiet? Du arbeitest sorgfältig und präzise? Dann solltest Du Dir überlegen, Zerspanungsmechaniker/in zu werden.Nach Deiner 3,5-jährigen Ausbildung arbeitest Du beispielsweise in Maschinenbauunternehmen, im Fahrzeugbau, im Stahl- oder Leichtmetallbau und in Gießereien.