Ausbildung Zerspanungsmechaniker
Tätigkeiten eines Auszubildenden Zerspanungsmechaniker (m/w)
AusbildungGeschaltet: 14.04.2022
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Häfner & Krullmann GmbH | Ort: 33818 Leopoldshöhe
AusbildungGeschaltet: 16.03.2022
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker Dreh- und Schleiftechnik (w/m/d) 2024
Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH & Co. KG | Ort: 33659 Bielefeld
AusbildungGeschaltet: 13.05.2022
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
ISRINGHAUSEN GmbH & Co. KG | Ort: 32657
AusbildungGeschaltet: 14.12.2022
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG | Ort: 33758
AusbildungGeschaltet: 13.01.2023
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) - Job-ID 100-228
AVANCO GmbH | Ort: 32052, Herford
AusbildungGeschaltet: 27.01.2023
Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ab 01.09.2023
STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG | Ort: 37603 / Holzminden
AusbildungGeschaltet: 14.02.2023
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für 2024
HARTING Technologiegruppe | Ort: 32339
Bei der Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in ist handwerkliches Geschick gefragt – spanende Verfahren wie Fräsen, Drehen, Bohren und Schleifen sind Teil Deiner täglichen Arbeit. Während Deiner Ausbildung lernst Du, wie unterschiedliche Komponenten für Maschinen, Fahrzeuge aber auch für Flugzeuge manuell und maschinell hergestellt werden. Fächer wie Mathematik und Physik sind Dein Spezialgebiet? Du arbeitest sorgfältig und präzise? Dann solltest Du Dir überlegen, Zerspanungsmechaniker/in zu werden.Nach Deiner 3,5-jährigen Ausbildung arbeitest Du beispielsweise in Maschinenbauunternehmen, im Fahrzeugbau, im Stahl- oder Leichtmetallbau und in Gießereien.