Kurze Stellenbeschreibung
Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Altenpflegehelfer/in, Dauer der Ausbildung: 1 Jahr, Beginn der Ausbildung 1. Juni 2020
Stellenbeschreibung
Die Pflege alter Menschen ist eine verantwortungsvolle und erfüllende Aufgabe. Angesichts der demographischen Entwicklung in Deutschland wird der Anteil älterer Menschen in der Gesellschaft kontinuierlich ansteigen. Um den daraus resultierenden Herausforderungen professionell gerecht zu werden, bedarf es einer
umfassenden praxisorientierten Berufsausbildung. Diese bieten wir an unserem staatlich anerkannten
Fachseminar für Altenpflege und bilden aus zum/r Altenpflegehelfer sowie zum/r Altenpfleger/in in Vollzeit oder berufsbegleitend aus.
Stellenprofil
Dauer und Form der Ausbildung
Die Ausbildung zum/r Altenpflegehelfer/in dauert ein Jahr und gliedert sich in 750 Theorie- und 900 Praxisstunden. Die praktische Ausbildung erfolgt in stationären und ambulanten Einrichtungen der Altenpflege in der Region. Die staatliche Prüfung umfasst einen praktischen, einen schriftlichen und einen mündlichen Teil. Bei gutem Examen besteht die Möglichkeit, eine Ausbildung zum bzw. zur staatlich anerkannten Altenpfleger/-in anzuschließen, auch wenn Sie nicht über die Fachoberschulreife verfügen.
Fachkenntnisse
Zugangsvoraussetzungen:
- Die Vollendung des 16. Lebensjahres
- Persönliche und gesundheitliche Eignung
- Hauptschulabschluss nach Klasse 9
- Erwünscht ist ein Praktikum in einer Einrichtung der Altenhilfe.
Das bieten wir
Ausbildungsinhalte:
- Assistenz der Pflegefachkraft und anderer an der Pflege und Betreuung beteiligter Fachkräfte
- Assistenz im Rahmen der Pflege- und Betreuungsprozesse
- Eigenverantwortliches Handeln in stabilen Pflege- und Betreuungssituationen
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
Kategorie
Ausbildung
Branche
Soziales
Kontakt
diakonis
Sofienstraße 51
32756 Detmold
Telefon: 05231 762 250
dagmar.nitschke@diakonis.de
http://www.diakonis.de/
Unternehmensprofil