Kurze Stellenbeschreibung
Du möchtest eine Ausbildung mit guten Zukunftsperspektiven absolvieren? Dann bewirb dich für eine Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker/in in der Kunststoffindustrie! Als Werkzeugmechaniker/in lernst du das Fertigen von Stanzwerkzeugen, Biegevorrichtungen und Gieß- und Spritzgussformen für die industrielle Produktion. Dabei lernst du neben der traditionellen Bearbeitung von Hand auch das Arbeiten mit sowie Programmieren von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen. Zu deinen Aufgaben gehört es auch die gefertigten Werkstücke mit Hilfe von Mess- und Prüfgeräten zu kontrollieren. Genauso wie das Warten und Reparieren von Werkzeugteilen.
Stellenbeschreibung
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre (bei guten Leistungen ist eine Verkürzung möglich)
Ausbildungsort: Je nach Standort des ausbildenden Unternehmens in der Region Ostwestfalen-Lippe
Ausbildungsablauf: Du bis ganz normal in einem tollen Ausbildungsbetrieb angestellt und absolvierst ganz regulär deine duale Ausbildung. KungFu hilft den Unternehmen bei der Auswahl der Auszubildenden und unterstützt im weiteren Ausbildungsverlauf durch verschiedene Veranstaltungen, Events, Angebote an Zusatzqualifikationen u.ä.
Stellenanforderungen
Voraussetzungen:
- eine mittlere Reife (FOR) oder höher
- Interesse für technische Zusammenhänge
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
Leistungen
Die Digitale Transformation wird immer bedeutender, gerade in der Kunststoffindustrie. Umso wichtiger ist es, seine Auszubildenden zukunfstfähig zu machen und sie in den neuen Technologien zu schulen. Deshalb werden im Projekt KungFu Zusatzqualifikationen entwickelt und angeboten, die dich beruflich und persönlich weiterbringen.
Kategorie
Ausbildung
Branche
Industrie
Kontakt
Katja Seibel
KungFu - Kunststoff goes Future
c/o Lippe Bildung eG
Johannes-Schuchen-Str. 4
32657 Lemgo
Telefon: 05261 - 28 786 82
seibel@lippe-bildung.de
www.kungfu-owl.de