Kurze Stellenbeschreibung
Als Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik bei Coko stellst du hochwertige Bauteile aus polymeren Werkstoffen her. Du wählst entsprechende Fertigungsverfahren und Materialien aus, richtest Maschinen und Anlagen für die Herstellung ein, überwachst den Produktionsprozess und prüfst die Qualität der Erzeugnisse.
Stellenbeschreibung
Du arbeitest während der Ausbildung in unserer Produktionshalle.
Dir werden tiefgehende Werkstoff- und Maschinenkenntnisse vermittelt. Außerdem lernst du, wie man die unterschiedlichen polymeren Werkstoffe unterscheidet und handhabt. Du bist bei der Herstellung von Bauteilen live dabei und betreust die Spritzgussfertigung.
Das Warten und Instandhalten von Betriebsmitteln als auch das Anwenden von Verfahrenstechniken zur Herstellung von Formteilen wird dir während der Ausbildung beigebracht. Verfahrensspezifische Steuerungs- und Automatisierungstechniken als auch das Vorbereiten von polymeren Kunststoffen zur Herstellung von Formteilen gehören zu diesem Berufsbild.
Die Ausbildung findet im Betrieb und am Lüttfeld-Berufskolleg in Lemgo statt (Blockunterricht).
Stellenprofil
- Hauptschulabschluss, mittlerer Bildungsabschluss (empfohlen)
- Interesse an Physik und Chemie
- technisches Verständnis
- handwerkliches Geschick
- Interesse an Informationstechnik
- Teamfähigkeit
- Sorgfalt
Kategorie
Ausbildung
Branche
Industrie
Kontakt
Coko-Werk GmbH & Co. KG
Porschestraße 5
32107 Bad Salzuflen
Telefon: 05222 2899 0
bewerbung@coko-werk.de
http://www.coko-werk.de/
Unternehmensprofil