Kurze Stellenbeschreibung
Ausbildung zur/ zum Elektroniker/in für Betriebstechnik
Stellenbeschreibung
Was macht man als Elektroniker/in für Betriebstechnik?
- z.B. Montage eines Hausanschlusses (Aushub eines Grabens zum Haus durch Tiefbauer, Kabelverlegung, Montage des Hausanschlusskastens, Herstellung der elektrischen Verbindung, elektrische Verbindung von der Hauptleitung zum Hausanschlusskasten legen, die Hauptleitung wird mit dem Hausanschlusskabel durch eine Hausanschlussmuffe verbunden)
Es erwartet dich:
- 3 ½ Jahre Ausbildung
- Betrieb, Lehrwerkstatt, Netzbetrieb und Netzanlagenservice
- Berufsschule Lemgo, Blockunterricht
- Vergütung nach Tarifvertrag Versorgungsbetriebe
Du willst mehr? Aufstiegsmöglichkeiten
und Weiterqualifizierung zum:
- Meister
- Techniker
- Ingenieur
Gute Berufsaussichten durch den Einsatz neuer Technologien:
- Speicherprogrammierbare Steuerung
- Telekommunikation
- Fernwirktechnik
- Lichtwellenleiter
Stellenprofil
Wir suchen einen naturwissenschaftlich interessierten, elektrotechnisch begeisterten, jungen Menschen, der logisch denken
und Arbeitsprozesse sorgfältig umsetzen kann, der teamfähig und sympathisch ist und Weiterbildungschancen nutzen möchte.
Du solltest die Fachoberschulreife oder mindestens einen Hauptschulabschluss Klasse 10 Typ B Realschule mitbringen.
Fachkenntnisse
Das ist uns wichtig:
- Mathe
- Physik
- Logik
- technisches Verständnis
- Teamfähigkeit
- Sorgfalt
Kategorie
Ausbildung
Branche
Energie
Kontakt
Stadtwerke Lemgo GmbH - Personalabteilung
Bruchweg 24
32657 Lemgo
personal@stadtwerke-lemgo.de
www.stadtwerke-lemgo.de
Unternehmensprofil