Kurze Stellenbeschreibung
Ob Zuhause oder im Unternehmen – Elektronik steckt in jedem Bereich und ist in unserem alltäglichen Leben wichtiger Bestandteil geworden. Mit einer Ausbildung zum Elektroniker/-in für Betriebstechnik kannst Du viel dazu lernen. Mit einem Schaltplan, dem nötigen Werkzeug und auch mal mit dem Laptop unterm Arm begibst du dich dann auf Fehlersuche. Aber natürlich bist Du nicht nur gefragt, wenn es darum geht Anlagen wieder zu reparieren, Du programmierst Maschinen und Anlagen und wartest sie. Die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik ist also sehr umfangreich, und auch äußerst interessant.
Stellenbeschreibung
Als Elektroniker für Betriebstechnik sorgst Du für die fachgerechte Programmierung, Installation und Wartung von Anlagen und organisierst deren Montage.
Zu den typischen Elektroniker für Betriebstechnik-Aufgaben gehören:
• die Programmierung von SPS-Steuerungen für Anlagen / Produktionsautomatisierung
• die Installation und Programmierung von Gebäudeautomatisierungsanlagen
• die Instandhaltung von Anlagen der Energietechnik
• die Messung von Gleich- und Wechselgrößen
• das Montieren, Verdrahten und Installieren von elektrischen Anlagen
• die Prüfung sowie Einstellung von Baugruppen und Geräten
• das Verlegen und Anschließen von Leitungen und Kabeln
• die Vorbereitung und das Abschließen von Montagearbeiten
• das Erstellen von technisch fachkundigen Dokumentationen
Stellenprofil
• die Fachoberschulreife erfolgreich abgeschlossen oder die Fachhochschulreife im Bereich der Elektrotechnik absolviert hast
• Mathe, Physik und Informatik zu Deinen Lieblingsfächern zählen
• über handwerkliches Geschick verfügst und gerne an elektronischen Anlagen tüftelst
• zuverlässig, sorgfältig und gewissenhaft bist
• selbstständig aber auch gerne im Team arbeitest
Kategorie
Ausbildung
Branche
Metall
Kontakt
Heike Schäfer
Germaniastraße 4
33189 Schlangen
Telefon: 05252935411
bewerbung@fi-sch.de
www.fi-sch.de
Unternehmensprofil