Kurze Stellenbeschreibung
Teammitglieder in ganz Europa, Kunden in den USA, Kooperationspartner in Asien – heutzutage ist unternehmerisches Denken und Handeln über die Landesgrenzen hinaus selbstverständlich! Auch mittelständische Unternehmen agieren zunehmend international. Das stellt diese vor die Herausforderung, dass Führungs- und Fachkräfte gefragt sind, die neben einem umfassenden wirtschaftlichen Verständnis zusätzlich über interkulturelle Kompetenzen verfügen.
Stellenbeschreibung
"Ich habe mich für den Studiengang International Business Administration entschieden, da die Globalisierung ein fester Bestandteil unseres Alltags ist und auch mittelständische Unternehmen sich international ausrichten. Sprachbegabung und ein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen sind von großem Vorteil."
Rauf Waraich, Project Manager Sales Automotive, Böllhoff Gruppe
Zukünftig übernehmen Sie Verantwortung in nationalen und internationalen Teams – ganz gleich, ob es sich um die Leitung eines Auslandsstandortes, internationales Kundenmanagement im Einkauf oder Verkauf, die Erschließung eines neuen Standortes im Ausland und damit verbundene personalrelevante Fragestellungen oder die Ausarbeitung internationaler Marketingstrategien handelt.
Die breitgefächerten und funktionsübergreifenden Studieninhalte des Bachelor-Studiengangs International Business Administration bieten Absolventinnen und Absolventen eine Vielfalt an abwechslungsreichen Einsatzmöglichkeiten im internationalen Wirtschaftsumfeld. Erfolgsfaktor ist die praxisnahe Verbindung von betriebswirtschaftlichen Schwerpunkten mit Sprachen und interkulturellem Management.
Kategorie
Studium
Branche
Sonstiges
Kontakt
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
Ravensberger Str. 10g
33602 Bielefeld
Telefon: 0521 96655 235
jennerjahn@fh-mittelstand.de
http://www.fh-mittelstand.de/
Unternehmensprofil