Kurze Stellenbeschreibung
Zum 01.10.2020 bieten wir Ihnen an der Pflegeschule Nazareth (Stiftung Nazareth) in Bielefeld/Bethel (ehemals Fachseminar für Altenpflege), die neue Pflegeausbildung in Teilzeit an. Sie suchen eine Ausbildung, in der Sie Beruf und Familie gut miteinander verbinden können? Die von uns angebotene Teilzeitausbildung hilft Ihnen dabei, Ihren Ansprüchen gerecht zu werden. Unser Angebot: Ausbildung Pflegefachmann (m/w/d) in Teilzeit. Ausbildungsdauer: 01.10.2020 bis 30.09.2024, Stellenumfang 70 %.
Stellenbeschreibung
Wie Sie uns unterstützen:
Wir organisieren für Sie Ihre Ausbildung in den Praxisfeldern der Akut- und Langzeitpflege vom pflegebedürftigen Kind bis zum hilfs- und pflegebedürftigen alternden Menschen. Unser Ausbildungsschwerpunkt ist dabei die "lebensweltorientierte Pflege". Die theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalte sind eng miteinander verzahnt und befähigen Sie dazu, die notwendigen Kompetenzen zu erwerben, um professionelle Pflege in allen pflegerischen Arbeitsbereichen ausüben zu können.
Stellenprofil
Was wir uns wünschen:
- Interesse, Neugier und Pioniergeist an und für eine neue und moderne Pflegeausbildung
- Bereitschaft zur Teamarbeit und eine gute Sozial- und kommunikative Grundkompetenz
- Motivation hilfsbedürftige Menschen in ihren Lebensaktivitäten zu beraten, anzuleiten, zu unterstützen und zu fördern
Wir benötigen von Ihnen:
- ein Schulabgangszeugnis, mindestens einen Hauptschulabschluss Klasse 10
- einen Lebenslauf
- ein Motivationsschreiben
Was sonst noch wichtig ist:
- Mindestalter 18 Jahre / Höchstalter 55 Jahre
- gesundheitliche Eignung
- Führungszeugnis
- Sprachzertifikat "B2-Goethe" (bei ausländischen Bewerbern/-innen)
Das bieten wir
Gründe für Ihre Bewerbung:
- Sie erwerben einen europaweit anerkannten Berufsabschluss als Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit dem Vertiefungsschwerpunkt „Stationäre Langzeitpflege und Ambulante Akut- und Langzeitpflege“
- Die Vergütung richtet sich nach den AVR DD Ausz. Pflege mit entsprechenden Sozialleistungen
Neugierig geworden? Bei Fragen rufen Sie gerne Thomas Kreutz unter 0521 144-2530 an.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter Angabe des Referenzcodes E_2019_01888 bis zum 31.08.2020 direkt online über www.bethel-beruflich.de, per E-Mail an bewerbungen@bethel.de oder per Post an v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel, Bewerbermanagement, Bethelweg 8, 33617 Bielefeld.
Kategorie
Ausbildung
Branche
Soziales
Kontakt
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
33617 Bielefeld
Telefon: 0521 144 1985
bewerbungen@bethel.de
http://www.bethel.de/
Unternehmensprofil