Kurze Stellenbeschreibung
ELEKTROTECHNIK BACHELOR OF SCIENCE (B.SC.) Technisch-mathematische Problemlösungen wecken dein Interesse? Dann bist du beim Elektrotechnikstudium genau richtig!
Stellenbeschreibung
INHALTE:
• Grundlagenwissen (Mathematik, Physik, Elektronik, Elektrotechnik, Programmiersprachen,
Rechnernetze, Messtechnik, Signale und Systeme u. a.) sowie individuelle Spezialisierung in den
Produktbereichen der Automatisierungstechnik (Regelungstechnik, elektrische Antriebstechnik,
Echtzeit-Datenverarbeitung u. a.) und der industriellen Informationstechnik (Kommunikationstechnik, Datensicherheit, Hochfrequenztechnik u. a.)
• Zusätzliche Profilbereiche: Antriebssysteme (Elektrische Maschinen, Leistungselektronik u. a.),
Software-Technik (Software-Design, Sensortechnik / Codierungsverfahren, Bildverarbeitung u. a.)
und Informationssysteme (Hardware-Design, Mobile Systeme, Funksysteme u. a.) - je nach Interesse
eine eher hardware- oder softwareorientierte Ausrichtung
• 6. Semester: Bachelor-Arbeit und Kolloquium
EINSATZFELDER:
• Systematische Bearbeitung komplexer Projekte
• Flexibler Einsatz in verschiedenen Aufgabengebieten:
Technische Entwicklung, Konstruktion, Projektierung
• Produktqualifizierung, Technische Dokumentation, Produktionstechnik, Vertrieb, Qualitätsmanagement, Service, Schulung
Zeitplan:
Die Regelstudienzeit für diesen Studiengang beträgt sechs Semester. Vier Wochentage studierst Du, am fünften Tag und in den Semesterferien findet die betriebliche Ausbildung statt.
Stellenprofil
VORAUSSETZUNGEN:
Um zu diesem dualen Studiengang zugelassen zu werden, benötigst Du ein Zeugnis der
• Fachhochschulreife
• Abitur oder eine gleichwertig anerkannte Qualifikation
Kategorie
Ausbildung
Branche
Industrie
Kontakt
KEB Automation KG
Südstraße 38
32683 Barntrup
Telefon: 05263 401-0
ausbildung@keb.de
https://www.keb.de/karriere/arbeiten-bei-keb
Unternehmensprofil