Kurze Stellenbeschreibung
Industriekeramiker richten die im Produktionsprozess eingesetzten Maschinen und Anlagen ein, bedienen und warten sie. Sie steuern und überwachen den Materialfluss der Rohstoffe in den Aufbereitungsmaschinen, rüsten die Anlagen zur Formgebung je nach herzustellendem Artikel um, bereiten die Trocknungs- und Brennöfen vor und bedienen die Anlagen. Auch Veredlungs- und Verpackungsanlagen werden von ihnen gesteuert. Wenn Fertigungsfehler oder Maschinenstörungen auftreten, suchen sie die Ursache und beseitigen die Fehler. Für Ihre Arbeit brauchen sie Kenntnisse der Mess-, Steuer- und Regeltechnik, aber auch der Metall- und Elektrotechnik.
Stellenprofil
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Besonderen Spaß an den Fächern Physik, Mathematik und Chemie
- Technisch-handwerkliches Geschick
- Interesse an technischen Abläufen
- Genauigkeit, Motivation und Engagement
Der praktische Teil der Ausbildung findet am Standort in Melle statt.
Die Berufsschule findet als Blockunterricht in Höhr-Grenzhausen statt (Unterkunft, Blockunterricht und Anreise werden von Refratechnik organisiert und finanziert).
Das bieten wir
- Ein freundliches Team und ein gutes Arbeitsumfeld in einem international tätigen Unternehmen
- Eine leistungsgerechte Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag der Feuerfest- und Säureschutzindustrie
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- 30 Tage Erholungsurlaub
Bei Fragen zur Ausbildung wende dich gerne an Anja Schulke / Ramona Bextermöller, Telefon 05427/810.
Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung, die du bitte per Mail an: personal.ceramics@refra.com sendest. Vielen Dank!
Weitere Informationen findest du unter: www.refra.com
Kategorie
Ausbildung
Branche
Bau
Kontakt
WirtschaftsWunderregion Landkreis Osnabrück, Sandra Schürmann
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Telefon: 0541-501-4721
schuermann@wigos.de
https://www.wirtschaftswunderregion.de
Unternehmensprofil