Kurze Stellenbeschreibung
Du interessierst dich für statistische Analysen und möchtest die Produktion zukunftsorientiert optimieren? Dann passt dieses Studium zu dir.
Stellenbeschreibung
Inhalte
- Grundlagenwissen: Mathematik für Datenwissenschaften sowie Datenerfassung und Datenhaltung, Maschinelles Lernen, Komplexität und Berechenbarkeit, Datensicherheit; Informatik: Programmiersprachen, Rechnernetze, Algorithmen und Datenstrukturen, Software LifeCycle Management u.a.
- Themen: Informatik, Ingenieurwissenschaften, Technik
- Der Umgang mit Daten nimmt in vielen Berufsbildern, auch in Verbindung mit Digitalisierung der industriellen Produktion (Industrie 4.0) stark zu und wird zur Schlüsselqualifikation. Dies gilt auch für die Gebiete der Informatik, der Ingenieurwissenschaften sowie der Wirtschaftswissenschaften und ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Der neue Studiengang Data Science ist dem Fachbereich Elektrotechnik und Technische Informatik angegliedert und vermittelt praxisnah Anwendungs- und Nutzungsmöglichkeiten der Datenwissenschaft.
- 6. Semester: Bachelor-Arbeit und Kolloquium
Einsatzfelder
- Software-Entwicklung
- Produktentwicklung
- Produktion
- Datenmanagement
Zeitlicher Ablauf des Studiums
Die Regelstudienzeit für diesen Studiengang beträgt sechs Semester. Vier Tage pro Woche studierst du an der Technischen Hochschule OWL in Lemgo, am fünften Tag und in den Semesterferien absolvierst du die Praxisphase im Unternehmen.
Stellenprofil
Du interessierst dich für statistische Analysen und möchtest die Produktion zukunftsorientiert optimieren?
Um zu diesem dualen Studiengang zugelassen zu werden, benötigst du ein Zeugnis
- der Fachhochschulreife
- des Abiturs oder eine gleichwertig anerkannte Qualifikation
Das bieten wir
KEB ist einer der führenden Anbieter von Antriebs- und Automatisierungstechnik. Im Hauptsitz in Barntrup arbeiten 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Eine Ausbildungsquote von etwa zehn Prozent sehen wir als wichtige Investition in unsere Zukunft. Während einer Ausbildung bei KEB lernst du deinen Traumberuf, indem du Teil eines offenen Teams wirst. Wir setzen auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung mit einem modernen Ausbildungszentrum und bieten dir eine tariflich geregelte Vergütung bei einer 35-Stunden-Woche mit sehr guten Übernahmechancen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung an ausbildung@keb.de. Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess erhältst du hier.
Kategorie
Studium
Branche
Industrie
Kontakt
Thomas Lalk
Südstraße 38
32683 Barntrup
Telefon: 05263/401-284
Thomas.Lalk@keb.de
https://www.keb.de/karriere/praktikum-ausbildung-und-studium
Unternehmensprofil