Kurze Stellenbeschreibung
Für Schulabgänger*innen, die mit Kindern arbeiten wollen und über Einfühlungsvermögen und Engagement verfügen, aber auch für berufliche Wiedereinsteiger*innen und Berufswechsler mit Leidenschaft für die Förderung und Entwicklung von Kindern.
Stellenbeschreibung
Als Kinderpfleger*in arbeiten Sie in Kindertageseinrichtungen als pädagogisch-pflegerische Ergänzungskraft Hand in Hand mit den sozialpädagogischen Fachkräften oder qualifizieren sich für die Kindertagespflege, um selbstständig als Tagesmutter*-vater zu arbeiten.
Zu Ihren Aufgaben gehören alle Arbeiten bei der Pflege, Erziehung und Versorgung von Säuglingen, Klein- und Vorschulkindern: Anleitung beim Spiel, Sinnesschulung, Werken und Musizieren, Umwelterziehung. Darüber hinaus sorgen Sie für die körperliche Pflege der Kinder, bereiten Speisen vor, planen und feiern Kinderfeste und unterstützen die erzieherischen Maßnahmen der Erzieher*innen und Eltern.
Stellenprofil
Die Kinderpfleger*innenausbildung am Elisabeth-von-der-Pfalz-Berufskolleg bereitet umfassend auf die Tätigkeit als Ergänzungskraft in Kindertageseinrichtungen, als Tagespflegeperson oder auf die Fachschule für Sozialpädagogik (Ausbildung zum*zur Erzieher*in) vor. Sie erwerben fundiertes Wissen und Können in Theorie und Praxis.
Das bieten wir
zweijährige Berufsfachschule mit 16 Wochen schulisch begleitetem Blockpraktikum
Kategorie
Ausbildung
Branche
Erziehung
Kontakt
Elisabeth-von-der-Pfalz-Berufskolleg
Löhrstraße 2
32052 Herford
Telefon: 05221-1879190
bk@evdp.de
www.evdp.de
Unternehmensprofil