Kurze Stellenbeschreibung
Strom aus erneuerbaren Energien gehört die Zukunft. Als international wachsendes Familienunternehmen mit mehr als 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit sind wir bestrebt, diese Energie so effizient wie möglich zu nutzen. Darum machen wir uns für eine innovative, umweltfreundliche und nachhaltige Haustechnik stark. Und genau dafür suchen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die diesen nachhaltigen Wandel mit viel Energie gestalten möchten als Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ab 01.09.2022
Stellenbeschreibung
Die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) dauert 3,5 Jahre und umfasst komplexe und abwechslungsreiche Tätigkeiten. Der Berufsschulunterricht findet wöchentlich in Holzminden statt. Einige Inhalte der Ausbildung finden Sie hier aufgeführt:
- Beurteilung und Analyse von Fertigungsaufträgen
- Auftragsbezogene Auswahl von Fertigungssystemen und Werkzeugen
- Erstellung und Optimierung von Programmen für numerisch gesteuerte Fertigungssysteme
- Einrichtung und Bedienung von Fertigungssystemen
- Herstellung und Bewertung von Bauteilen nach qualitativen Vorgaben
- Abstimmung der Tätigkeiten mit vor- und nachgelagerten Bereichen
Stellenprofil
- Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik und Physik
- Ausgeprägte Feinmotorik und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft
Das bieten wir
- Einen sicheren Ausbildungsplatz mit einer einjährigen Übernahmegarantie durch gute Leistungen in Theorie und Praxis und hervorragende langfristige Übernahmechancen
- Verantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben, spannende Mitarbeit in Projekten sowie gute Entwicklungsperspektiven in einem international wachsenden Familienunternehmen
- Flache Hierarchien, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und eine offene Kommunikations- und konstruktive Feedback-Kultur
- Maßgeschneiderte Weiterbildungsmaßnahmen und Begleitung bei Messen
- Eine attraktive, tarifliche Ausbildungsvergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld und ein tarifliches Zusatzgeld
- Fachbezogenen Werkunterricht
- Ein großes Azubi-Team mit starkem Gemeinschaftsgefühl, z. B. durch jährliche Azubi-Aktionen
- Attraktive Sozialleistungen, wie z. B. Betriebssport, ein modernes Mitarbeiterrestaurant am Standort und Zuschuss zur Metallrente
Kategorie
Ausbildung
Branche
Industrie
Kontakt
Stiebel Eltron GmbH & Co. KG
Dr.-Stiebel-Str. 33
37603 Holzminden
sabine.wilhelm@stiebel-eltron.de
www.stiebel-eltron.de
Unternehmensprofil