Kurze Stellenbeschreibung
Als angehender Industriekaufmann (m/w/d) bei Coko wirst du in den unterschiedlichen Abteilungen eingesetzt und befasst dich mit den kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal sowie Finanz- und Rechnungswesen.
Stellenbeschreibung
Während der Ausbildung bei Coko durchläufst du die kaufmännischen Abteilungen des Unternehmens, wie z. B. Einkauf, Vertrieb, Arbeitsvorbereitung, Finanz- und Rechnungswesen, Marketing, …
In den verschiedenen Abteilungen werden dir die typischen Abläufe und Prozesse sowie die ausbildungsrelevanten Kenntnisse vermittelt.
Außerdem erhältst du Einblicke in unsere gewerblichen Abteilungen wie z. B. die Fertigung und die Konstruktion, um die zusammenhängenden Prozesse zu verstehen und nachvollziehen zu können.
Die Ausbildung findet im kaufmännischen Verwaltungsbereich des Betriebes und zwei Mal die Woche am Hanse-Berufskolleg in Lemgo statt. Durch die Ausbildung im Unternehmen wird die schulische Theorie mit der Praxis verbunden. Du wirst viele Parallelen erkennen und die Theorie somit besser nachvollziehen können.
Was sind deine Aufgaben?
- Bedarfsermittlung von Produkten
- Personalbeschaffung
- Kundenberatung
- Aufträge und Bestellungen erfassen und abwickeln
- Termine verfolgen
- Kunden-/Lieferantenkorrespondenz
- Organisation der Produktionsprozesse
- Buchung von Geschäftsvorgängen
- Planung und Kontrolle von Kosten
Wie lange dauert die Ausbildung?
- 3 Jahre (Verkürzung möglich bei überdurchschnittlicher Leistung)
Wie kann ich mich danach weiterbilden?
- Fach- und Betriebswirt/-in
- Fachkaufmann/-frau
- Bachelor- und Masterstudium (diverse Studienfächer zur Auswahl)
Stellenprofil
- mittleren Bildungsabschluss oder Hochschulreife (empfohlen)
- Interesse an wirtschaftlichen Abläufen
- Organisationsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
Das bieten wir
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
- Interessante Ausbildung in einem führenden Unternehmen in der Kunststoffbranche
- Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung und Aufstiegsmöglichkeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten während der Ausbildung
Kategorie
Ausbildung
Branche
Kunststoffverarbeitung
Kontakt
Coko-Werk GmbH & Co. KG
Porschestraße 5
32107 Bad Salzuflen
Telefon: 05222 2899 0
bewerbung@coko-werk.de
http://www.coko-werk.de/
Unternehmensprofil