Kurze Stellenbeschreibung
Die Koordinierungsstelle Schule-Beruf – Schu.B in Trägerschaft der Lippe Bildung eG verantwortet seit dem Jahr 2013 die Umsetzungskoordination des Landesvorhabens „Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule-Beruf in NRW“ (KAoA). Zur Umsetzung dieses Landesvorhabens im Kreis Lippe sucht die Lippe Bildung eG zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Koordinierungsstelle Schule-Beruf (Schu.B). Bei der Stelle handelt es sich um eine Elternzeitvertretung in Vollzeit. Der Arbeitsort befindet sich in Lemgo.
Stellenbeschreibung
Seit August 2008 setzt die Lippe Bildung eG (www.lippe-bildung.de) unter dem Leitziel „Bildung gemeinsam verantworten“ die Idee eines regionalen Bildungsnetzwerks im Kreis Lippe in die Tat um. Ihre Aufgabe besteht vorrangig in der Unterstützung, Vernetzung und Initiierung von Bildungsangeboten in der Region.
Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Koordination zur Umsetzung der Landesinitiative NRW „Kein Abschluss ohne Anschluss“
- Mitarbeit bei der Planung und Organisation von Projekten für Schülerinnen und Schüler im Übergang Schule – Beruf
- Eigenverantwortliche Planung und Organisation von Veranstaltungen
- Kooperation mit den Koordinatorinnen/Koordinatoren für Berufs- und Studienorientierung (StuBos) an den lippischen Schulen, Beteiligung an Arbeitskreisen
- Betreuung des umfangreichen Netzwerkes der Koordinierungsstelle mit relevanten Akteuren im Übergang Schule-Beruf
- Berichterstattung bei Politik, Fördermittelgebern, Stakeholdern sowie der Öffentlichkeit
- Projektdokumentation und andere im Handlungsfeld anfallende Verwaltungsarbeiten
Stellenprofil
Was sie mitbringen sollten:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium bevorzugt in den Bereichen Erziehungs- oder Sozialwissenschaften, Soziologie
- Großer Wissens- und Erfahrungsschatz im Bereich des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes sowie des Übergangs Schule-Beruf, insbesondere im Kreis Lippe
- Kenntnisse über Netzwerke und Ansprechpartner im Arbeitsgebiet
- Kenntnisse der Schullandschaft in Nordrhein-Westfalen, speziell im Kreis Lippe
- Stärken im Bereich Kommunikation, Netzwerk- und Teamarbeit
- selbstständiges Arbeiten mit einem hohen Maß an Kooperations- und Teamfähigkeit sowie ausgeprägter Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative und Belastbarkeit
Das bieten wir
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle im Umfang von 39 Stunden wöchentlich, aber auch eine Teilzeitbeschäftigung (19,5 bzw. 29,25 Std.) ist möglich. Die Vergütung richtet sich nach Ihrer Qualifikation. Das Arbeitsverhältnis ist zunächst befristet für die Dauer von bis zu 18 Monaten. Die gesetzlichen Bestimmungen für Schwerbehinderte und das Gleichstellungsgesetz werden beachtet.
Kategorie
Stellenangebote
Branche
Bildung
Kontakt
Dirk Menzel
Johannes-Schuchen-Straße 4
32657 Lemgo
Telefon: 05261 / 7080 815
menzel@lippe-bildung.de
www.lippe-schub.de
Unternehmensprofil