Kurze Stellenbeschreibung
Der Beruf als Werkzeugmechaniker geht zurück bis ca. 2000 Jahre vor Christus. Die Arbeit hat sich bis heute weiterentwickelt und ist wichtiger denn je. Daher bilden wir ab August 2023 wieder Werkzeugmechaniker mit Fachrichtung der Formentechnik bei der EHLEBRACHT GmbH + Co. KG am Standort Enger aus.
Stellenbeschreibung
Inhalte bzw. Tätigkeiten in der Ausbildung:
- Werkzeugmechaniker/-innen mit der Fachrichtung Formentechnik werden Tätigkeiten wie Reiben, Sägen und Feilen vermittelt
- Das Erlernen und Lesen von technischen Zeichnungen
- Herstellen von Spritzgussformen exakt nach Maß
- Umgang mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen
- Werkzeuge auf ihre korrekte Funktion prüfen
Ausbildungsdauer:
- 3,5 Jahre im dualen System (Berufsschule und Ausbildung im Betrieb)
Stellenprofil
- Du hast einen mittleren Schulabschluss (FOR) oder höher.
- Du hast gute Noten und Kenntnisse in Physik und Mathematik.
- Du hast Interesse an Maschinen und kannst gut mit technischen Geräten umgehen.
- Außerdem faszinieren Dich die Ideen, die hinter Werkzeugen stecken und praktische Arbeit schreckt Dich nicht ab.
Das bieten wir
- Ein familiäres Arbeitsumfeld bei einem innovativen Arbeitgeber mit langer Tradition
- Eine attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitkonto)
Kategorie
Ausbildung
Branche
Industrie
Kontakt
EHLEBRACHT GmbH + Co. KG
Werkstr. 7
32130 Enger
Telefon: 05223 185 202
s.feldbusch@ehlebracht.de
http://www.ehlebracht.de/de/karriere/ausbildung~3.html
Unternehmensprofil