Kurze Stellenbeschreibung
Du interessierst dich für wirtschaftliche Zusammenhänge und findest die Interaktion mit verschiedensten Kulturen spannend? Dann entscheide dich für ein duales Studium zum Bachelor of Arts BWL International Business an der DHBW Dualen Hochschule Baden Württemberg (DHBW) / Studienstandort in Mannheim. 3-monatige Theoriephasen an der Hochschule in Mannheim wechseln sich mit 3-monatigen Praxisphasen in unserer Unternehmenszentrale bei Schüco in Bielefeld ab. Dabei lernst du verschiedene Bereiche kennen und kannst so die im Studium erlernten Skills direkt auf Praxistauglichkeit testen. Das duale Studium an der DHBW beträgt 7 Semester. Studienstart: 01.08.2023
Stellenbeschreibung
- Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften, des International Business und des Intercultural Mangement
- Entwicklung interkultureller Kompetenzen
- Kaufmännische Unternehmensprozesse
- Weiterentwicklung von Fremdsprachenkenntnissen
- Human Resources Management
- Marketing & Sales
- Managerial & Financial Accounting
- Supply Chain Management
Stellenprofil
(Fach-)Abitur/berufliche Qualifikation fürs Studium
Sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch, idealerweise auch Spanisch
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen im internationalen Kontext
Mut und die Neugier, den Blick über den Tellerrand zu wagen
Gutes Zahlenverständnis
Kontaktfreude & Kommunikationsgeschick
Ehrgeiz und Ausdauer
Das bieten wir
Wir bei Schüco bieten dir neben einem zeitgemäßen, abwechslungsreichen Studium spannende Extras: Einführungsseminar, moderne Tools und Arbeitsmethoden, herausfordernde Projekte, Sprachtraining, faire Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, moderne Ausbildungswerkstatt, Messebesuche und vieles mehr.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Bei Fragen steht dir deine Ansprechpartnerin Christin Venohr, Tel. +49 521 783-2298 gerne zur Verfügung.
Kategorie
Studium
Branche
Bau
Kontakt
Schüco International KG
Karolinenstraße 1-15
33609 Bielefeld
Telefon: 0521 783 9832
career@schueco.com
http://www.schueco.de/karriere
Unternehmensprofil