Fraunhofer IOSB-INA

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für den Bereich "Cyber Security" (m/w/d)

Ort: 32657
Ausbildung
Vertrag
Kurze Stellenbeschreibung

In spannenden und abwechslungsreichen Projekten mit Partnern aus der Industrie, Kommunen und der Wissenschaft gestalten Sie aktiv den weiteren Ausbau des Kompetenzfeldes „Cybersecurity“.

Stellenbeschreibung

Das Fraunhofer IOSB-INA bietet ein attraktives Arbeitsumfeld in einer hochinnovativen Schlüsselbranche. Sie arbeiten in einem engagierten Team, in dem Sie Ihre eigenen Ideen einbringen können und künftige Entwicklungsrichtungen aktiv mitgestalten. Eine Einbindung in die akademische Lehre ist möglich. Regelmäßige, auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasste Weiterbildungen und eine bestmögliche technische Ausstattung sind ebenso selbstverständlich wie eine von Kollegialität geprägte Unternehmenskultur.

 

Was Sie bei uns tun
In spannenden und abwechslungsreichen Projekten mit Partnern aus der Industrie, Kommunen und der Wissenschaft gestalten Sie aktiv den weiteren Ausbau des Kompetenzfeldes „Cybersecurity“.

Hochwertige Labore mit aktueller IT­-Infrastruktur stehen Ihnen hierbei zur Verfügung. Dazu zählen die SmartFactoryOWL (www.smartfactory-owl.de), Lemgo Digital (www.lemgo-digital.de) und das Lernlabor Cybersicherheit (www.cybersicherheit.fraunhofer.de).

Sie arbeiten in innovativen Forschungsprojekten, wie zum Beispiel (1) Bewertung von Sicherheitsvorfällen durch KI-basiertes Text-Mining oder (2) Hybrid AI Intrusion Prevention for Industrial Control Systems.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

Agile Softwareentwicklung 
Konzeption und Implementierung von Softwarelösungen 
Durchführung wissenschaftlicher Forschungsprojekte 
Veröffentlichungen in der Fachwelt 
 
Was Sie mitbringen
Eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung der Informatik, Elektrotechnik oder ähnlichen Studienrichtungen
Interesse an moderner Netzwerktechnik, Webtechnologie, Softwarearchitekturen und Methoden der Softwareentwicklung
Deutsche und englische Sprachkenntnisse 
 

Was Sie erwarten können
Unternehmenskultur, die sich an Leitlinien orientiert und die von Respekt und Kollegialität geprägt ist 
Enge Zusammenarbeit/Kontakte mit mittelständischen Unternehmen in der Region 
Fachliche und persönliche Weiterentwicklung 
Möglichkeit zur Promotion 
Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie z.B. durch Home-Office, flexible Arbeitszeiten.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne:

Dr.-Ing. Jens Otto
Gruppenleiter Cybersicherheit
Telefon: +49 5261 942 90 - 44

Kategorie

Barrierefrei

Branche

Forschung

Kontakt

Fraunhofer-Anwendungszentrum Industrial Automation (IOSB-INA)
Langenbruch 6
32657 Lemgo
Telefon: 05261 94290 35
info@iosb-ina.fraunhofer.de
http://www.fraunhofer-owl.de/


Unternehmensprofil
Weitere interessante Jobs

Ausbildung

Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d)

Ecclesia Holding GmbH | Ort: 32758 Detmold

Ausbildung

Consultant* im Bereich ECM / DMS

MODUS Consult GmbH | Ort: Gütersloh, Mönchengladback, Nürnberg, Villingen-Schwenningen