Kreis Lippe - Ausbildung

Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d)

Ort: 32756 Detmold
Ausbildung
Vertrag
Kurze Stellenbeschreibung

Verwaltungsfachangestellte (w/m/d) werden in allen Fachbereichen der Kreisverwaltung sowie im Jobcenter Lippe und den jeweiligen Außenstellen eingesetzt.

Stellenbeschreibung

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)

Beim Kreis Lippe werden zum 21.08.2024 Auszubildende für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) eingestellt. Die Besonderheit gegenüber anderen Büroberufen ist, dass Sie u.a. lernen, wie man Verwaltungsentscheidungen auf der Grundlage von Bundes-, Landes- und kommunalem Recht erarbeitet und begründet oder auch wie man die Rechtmäßigkeit von Verwaltungsakten prüft.

Dieser Beruf ist ein vielseitiger Beruf, da Verwaltungsfachangestellte (w/m/d) in allen Fachbereichen der Kreisverwaltung sowie im Jobcenter Lippe und den jeweiligen Außenstellen eingesetzt werden.

Aufgabengebiete können sein: An- und Abmeldung von Autos, Erteilung von Schwerbehindertenausweisen, Ausstellen neuer Aufenthaltsdokumente für Ausländer/innen (w/m/d), Entscheidung über BAföG-Anträge, Buchhaltung für die Beschäftigten, u.v.m.

Sie erledigen allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten, haben oft mit Publikum zu tun und können im Innen- und Außendienst eingesetzt werden.

Bewerber/innen (w/m/d) sollten gute Noten in Deutsch und Mathe haben, teamfähig sein und Interesse am Umgang mit Gesetzen haben.

Vergütung: ca. 1.068 € (brutto)

Theoretische Ausbildung:    

Blockunterricht am Hanse-Berufskolleg in Lemgo. Ergänzend während der praktischen Ausbildung einmal wöchentlich hausinterner Unterricht.

Schwerpunkte: 

  • Staatsrecht
  • Rechtskunde
  • Haushalts- und Kassenwesen
  • Neues Kommunales Finanzmanagement
  • Textverarbeitung etc.

Praktische Ausbildung:   

In den verschiedenen Fachbereichen der Kreisverwaltung, im Jobcenter Lippe und in den jeweiligen Außenstellen. Während der gesamten Ausbildungszeit werden die Auszubildenden zum/zur Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) durch ein Ausbildungsteam begleitet, das sie individuell fördert.

Tätigkeiten:     

  • Arbeiten am PC
  • Mithilfe bei der Sachbearbeitung
  • Kontakt mit Bürger/innen (w/m/d)
  • Antragsbearbeitung etc.

Der Kreis Lippe fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und hat einen Gleichstellungsplan. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung unter Beachtung des Leistungsprinzips bevorzugt.

Bei guten Ausbildungsleistungen erhalten Sie beste Übernahme- und Karrierechancen in einer familienfreundlichen Kommunalverwaltung, die u.a. über eine Betriebskita für Kinder unter drei Jahren verfügt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 20.08.2023.

Mit allen Fragen zu unseren Ausbildungsplätzen und Studienangeboten können Sie sich gerne an unsere Ausbildungs-Hotline unter 05231 / 62-1333 wenden.

Die Kreisverwaltung Lippe arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst, zusammen. Daher sind Online-Bewerbungen ausdrücklich erwünscht. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen bzw. diese nach Aufforderung online nachzureichen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt werden können.

Für Ihre Bewerbung loggen Sie sich bitte zunächst in Interamt ein und klicken Sie dann hier http://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=919621

Falls Sie noch keinen Interamt Zugang haben, registrieren Sie sich bitte zunächst <hier>.

Welche Vorteile Ihnen die Registrierung bringt, erfahren Sie <hier.

Hinweis zum Datenschutz (DSGVO) finden Sie unter https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/datenschutz.php. Dort können Sie sich auch über die Speicherung und Aufbewahrungsfristen informieren.

Bewerbungsfrist: 20.08.2023

Das bieten wir

Als größter kommunaler Ausbilder in Lippe können wir Ihnen viele Vorteile bieten:

  • individuelle Förderung unserer Nachwuchskräfte durch ein Ausbildungsteam
  • qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder (w/m/d)
  • ein umfangreiches hausinternes Fortbildungsprogramm
  • flexible Arbeitszeiten
  • gesicherte und pünktliche Zahlung der Ausbildungsvergütung
  • vielfältige Projektarbeiten
  • ein effektives, betriebliches Gesundheitsmanagement für alle Mitarbeitenden
  • betriebseigene Kindertagesstätte in Detmold
  • und noch vieles mehr…

Kategorie

Ausbildung

Branche

Öffentliche Verwaltung

Kontakt

Team Ausbildung
Felix-Fechenbach-Straße 5
32756 Detmold
Telefon: 05231/62-1333
ausbildung@kreis-lippe.de
www.kreis-lippe.de/ausbildung


Unternehmensprofil
Weitere interessante Jobs

Ausbildung

Mitarbeiter Kundenservice - Elektrotechnik w/m/d

Aerzener Maschinenfabrik GmbH | Ort: 31855 Aerzen

Ausbildung

Praxisintegriertes Studium Wirtschaftsinformatik

ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG | Ort: 33758

Ausbildung

Entwickler-SAP w/m/d

Aerzener Maschinenfabrik GmbH | Ort: 31855 Aerzen

Weitere Jobs aus Detmold

Ausbildung

Medientechnologe Druckverarbeitung (m/w/d)

Giesdorf Mediengruppe | Ort: 32758 Detmold

Ausbildung

Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Reinigung

Stadtwerke Detmold GmbH | Ort: 32758 Detmold