Kreis Lippe - Ausbildung

Fachinformatiker/in (w/m/d), Fachrichtung Systemintegration

Ort: 32756 Detmold
Ausbildung
Vertrag
Kurze Stellenbeschreibung

Fachinformatiker/innen (w/m/d) der Fachrichtung Systemintegration arbeiten in Unternehmen, um die IT-Infrastruktur einzurichten und zu betreuen.

Stellenbeschreibung

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in - Systemintegration (w/m/d)

Der Kreis Lippe bietet zum 21.08.2024 die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in (w/m/d), Fachrichtung Systemintegration, an. Bei dieser Fachrichtung realisieren Sie kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzen Sie Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. Daneben beraten und schulen sie Benutzer/innen (w/m/d). Fachinformatiker/innen (w/m/d) der Fachrichtung Systemintegration arbeiten in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche, vor allem aber in der IT-Branche. Sie sind auch in IT-Abteilungen von Unternehmen tätig, um die IT-Infrastruktur einzurichten und zu betreuen.

Beim Kreis Lippe sollen im Jahr 2024 Ausbildungsstellen im

  • IT-Bereich des Kreishauses in Detmold,
  • IT-Bereich des Lüttfeld- und Hanse-Berufskollegs in Lemgo und
  • IT-Bereich des Dietrich-Bonhoeffer-Berufskollegs bzw. des Felix-Fechenbach-Berufskollegs in Detmold

besetzt werden. Bei einer Bewerbung können Sie gerne bereits angeben, ob Sie sich auf alle drei Ausbildungsorte bewerben oder einen der Orte bevorzugen. Interessierte Bewerber/innen (w/m/d) sollten kommunikativ und teamfähig sein sowie Spaß am Umgang mit dem PC haben. 

Vergütung: ca. 1.068 € (brutto)

Theoretische Ausbildung:  

Blockunterricht am Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg, Detmold

Schwerpunkte:       

  • Rechnungswesen
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Digitaltechnik
  • Elektrotechnik
  • Anwendungsentwicklung, etc.

Tätigkeiten:

  • Installieren und Konfigurieren von Geräten und Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik
  • Informieren und Beraten der Kunden über Nutzungsmöglichkeiten
  • Einweisen der Benutzer in die Bedienung der Systeme
  • Installieren von Netzwerken
  • Problemanalyse und -behebung etc.

Der Kreis Lippe fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und hat einen Gleichstellungsplan. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung unter Beachtung des Leistungsprinzips bevorzugt.

Bei guten Ausbildungsleistungen erhalten Sie beste Übernahme- und Karrierechancen in einer familienfreundlichen Kommunalverwaltung, die u.a. über eine Betriebskita für Kinder unter drei Jahren verfügt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 20.08.2023.

Mit allen Fragen zu unseren Ausbildungsplätzen und Studienangeboten können Sie sich gerne an unsere Ausbildungs-Hotline unter 05231 / 62-1333 wenden.

Die Kreisverwaltung Lippe arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst, zusammen. Daher sind Online-Bewerbungen ausdrücklich erwünscht. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen bzw. diese nach Aufforderung online nachzureichen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt werden können.

Für Ihre Bewerbung loggen Sie sich bitte zunächst in Interamt ein und klicken Sie dann hier http://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=919624

Falls Sie noch keinen Interamt Zugang haben, registrieren Sie sich bitte zunächst <hier>.

Welche Vorteile Ihnen die Registrierung bringt, erfahren Sie <hier.

Hinweis zum Datenschutz (DSGVO) finden Sie unter https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/datenschutz.php. Dort können Sie sich auch über die Speicherung und Aufbewahrungsfristen informieren.

Bewerbungsfrist: 20.08.2023

Das bieten wir

Als größter kommunaler Ausbilder in Lippe können wir Ihnen viele Vorteile bieten:

  • individuelle Förderung unserer Nachwuchskräfte durch ein Ausbildungsteam
  • qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder (w/m/d)
  • ein umfangreiches hausinternes Fortbildungsprogramm
  • flexible Arbeitszeiten
  • gesicherte und pünktliche Zahlung der Ausbildungsvergütung
  • vielfältige Projektarbeiten
  • ein effektives, betriebliches Gesundheitsmanagement für alle Mitarbeitenden
  • betriebseigene Kindertagesstätte in Detmold
  • und noch vieles mehr…

Kategorie

Ausbildung

Branche

Öffentlicher Dienst

Kontakt

Team Ausbildung
Felix-Fechenbach-Straße 5
32756 Detmold
Telefon: 05231/62-1333
ausbildung@kreis-lippe.de
www.kreis-lippe.de/ausbildung


Unternehmensprofil
Weitere interessante Jobs

Ausbildung

Duales Studium bei Bertelsmann Bachelor of Arts (m/w/d)

Bertelsmann SE & Co. KGaA | Ort: 33311/Gütersloh

Ausbildung

Ausbildung als Oberflächenbeschichter (m/w/d) für 2023

HARTING Technologiegruppe | Ort: 32339

Ausbildung

Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d) für 2024

HARTING Technologiegruppe | Ort: 32339

Ausbildung

Bachelor of Engineering Digitale Logistik (m/w/d) für 2024

HARTING Technologiegruppe | Ort: 32339

Weitere Jobs aus Detmold

Ausbildung

Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d)

Kreis Lippe - Ausbildung | Ort: 32756 Detmold

Ausbildung

Redakteur (m/w/d)

Giesdorf Mediengruppe | Ort: 32758 Detmold

Ausbildung

Anlagenmechaniker im Fachgebiet Rohrsystemtechnik (m/w/d)

Stadtwerke Detmold GmbH | Ort: 32758 Detmold

Ausbildung

Sozialarbeiter (m/w/d) | Sozialpädagoge (m/w/d) | Wohnstätte Detmold

Das Dach e.V. - Verein für psychosoziale Hilfen | Ort: 32760 Detmold